knkVerlag Blog2019-06-26T12:03:14+02:00
  • Mädchen mit Astronautenkostüm.

Der knk Blog

Bericht aus Las Vegas Teil 2/2

CES 2016 - Leitmesse der elektronischen Innovationen Die Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas ist DIE weltweite Leitmesse für elektronische Innovationen. Die hier ausgelösten Disruptionen erschüttern die Medienlandschaft. Wer einen Blick in [...]

CES 2016 – Bericht aus Las Vegas

Was von der CES 2016 für Verlage relevant ist (Teil 1/2) CES 2016 Die Consumer Electronic Show (CES) ist im wahrsten Sinne eine Show und passt perfekt nach Las Vegas, wo einfach nichts [...]

BookNerds im Netz

Buchvermarktung über YouTube Neue Chancen für das  Online-Marketing der Verlage: Ich empfehle einen Blick auf die sogenannten »BookTuber«. Diese Vlogger (Video-Blogger) machen auf YouTube vor, wie man mit Büchern große Anhängerschaften versammeln kann. Nicht wenige [...]

Bildungsmedien in Holland (Teil 2/2)

Bildung in Holland - Deutschland in der bildungstechnischen Steinzeit Im Bereich der digitalen Medien und der Lehrmethoden ist uns das niederländische Bildungssystem weit voraus. Mit besser finanzierten, effizienter organisierten Schulen und entsprechend moderner technischer Ausstattung [...]

Bildungsmedien in Holland (Teil 1/2)

Bildung in Holland - Deutschland wird abgehängt Wer bei Holland nur an Käse, Tulpen und Holzschuhe denkt, liegt verkehrt: Im Bereich der digitalen Medien und der Lehrmethoden ist uns das niederländische Bildungssystem weit voraus. Das [...]

Abschied von der Kreidezeit

Zur Digitalisierung der Bildungstechnik Was ist der Unterschied zwischen einem Smartboard und dem klassischen Whiteboard? Ganz einfach: Ein herkömmliches Whiteboard ist ein pseudo-modernes Utensil und der klassischen Kreidetafel meilenweit unterlegen. Ein Smartboard, also ein interaktives [...]

Virtuelle Bücher und Schokolade aus dem 3D-Drucker

Neues aus der Zukunft In der vergangenen Woche hat sich unser Blogger Knut Nicholas Krause für BookBytes auf der »International Digital Innovator Summit« in Berlin umgeschaut. Er erlebte dort ein Feuerwerk von Rednern aus Traditionsverlagen [...]

Die neuen E-Book-Verlage zwischen Hype und Hoffnung

»Wir sind elektrisch« Auf der Leipziger Buchmesse fand eine gut besuchte Podiumsdiskussion statt, die die Lage reiner E-Book-Verlage beleuchtete. Sascha Lobo kritisierte die heutigen E-Books als »neanderthalerhafte Sackgasse« und berichtete von ersten Erkenntnissen seines Projektes [...]

Nach oben